Jetzt im Herbst fallen wieder reichlich Kastanien von den Bäumen. Die bei uns heimischen Rosskastanien kann man jedoch nicht nur zum Basteln verwenden. Nein man damit auch seine Wäsche waschen. Wir beschreiben euch hier wie das funktioniert.
Anleitung
- 8-10 Kastanien sammeln und sicherheitshalber vom Straßendreck befreien
- Hacke die Kastanien mit dem Messer klein. (Tipp: Kastanie mit der Hellen stelle nach unten drehen, die ist besonders hart.)
- Lege nun die Kastanien über Nacht (ca. 12 Stunden) in ein Glas mit Wasser damit sich die in den Kastanien enthaltenen Saponine lösen können
- Mit einem Sieb kannst du nun die Flüssigkeit von den festen Bestandteilen trennen und fertig ist dein selbstgemachtes Waschmittel.
- Gib es nun wie üblich in das Maschinenfach. Bei Bedarf kann auch noch etwas Duftöl oder ein EL Soda hinzugefügt werden
Mit diesen einfachen Schritten stellt ihr euer eigenes umweltverträgliches Waschmittel her. Dieses wirkt durch die in den Kastanien enthaltenen Saponine und ganz ohne Chemie.
Allerdings darf man davon keine Wunder erwarten, schwerste Verschmutzungen werden damit nicht entfernt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Radschnellweg Thema im Gemeinderat Ötigheim
Vorneweg: die Argumentation von Bürgermeister Frank Kiefer und aller (!) FWG-Ratsmitglieder war eindeutig. Die sogenannte „Kompromissvariante“, mit der das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) ins Verfahren gehen will, stößt in Ötigheim auf…
Weiterlesen »
Fahrradfahren könnte so schön sein
Bis zu 300 Teilnehmende dürften es gewesen sein, die sich am vergangenen Samstag trotz brütender Hitze auf der normalerweise für den Radverkehr gesperrten B36 „breit gemacht“ hatten. Demonstriert wurde gegen…
Weiterlesen »
Planung und Bau des Radschnellwegs geht in die nächste Runde
Zwischen Rastatt und Karlsruhe soll ein Radschnellweg gebaut werden. Seit Jahren wird eine optimale Trasse gesucht, für die weiteren Planungen auserkoren wurde jetzt eine sogenannte „Ortsrandtrasse“ (auf dem Bild gelb…
Weiterlesen »