Insekten bilden das Fundament einer gesunden Natur. Sie sind wichtige Bestäuber für Blütenpflanzen und Nahrung für viele Lebewesen. Sterben die Insekten, drohen auch andere Tier- und Pflanzenarten zu verschwinden. In mehreren Regionen Deutschlands belegen Wissenschaftler bereits einen dramatischen Rückgang an Insekten. Quarks ordnet ein und zeigt Hintergründe und Entwicklungen.
Autor/innen: Elmar Sommer, Eva Schultes, Anke Rau, Clarissa Juse, Olaf Tack, Jan-Ole Niermann, Ilka aus der Mark, Inga Thiede, Britta Schwanenberg
Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/
Besuche auch: https://www.quarks.de
#Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tag des Artenschutzes
Am 3. März ist der internationale Tag des Artenschutzes. Dieser Tag, der im Rahmen desWashingtoner Artenschutzübereinkommens eingeführt wurde, soll uns daran erinnern, wiewichtig es ist, bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu…
Weiterlesen »
Populismus regiert die Debatte um den Neubau des Klinikums Mittelbaden
Erstmals seit 38 Jahren wird es am 7. Mai in der großen Kreisstadt Rastatt wieder einen Bürgerentscheid geben. Bürgerentscheide sind grundsätzlich eine gute Sache, sie sind Zeichen einer funktionierenden Demokratie….
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des OV Südhardt Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2023.
Weiterlesen »