Insekten bilden das Fundament einer gesunden Natur. Sie sind wichtige Bestäuber für Blütenpflanzen und Nahrung für viele Lebewesen. Sterben die Insekten, drohen auch andere Tier- und Pflanzenarten zu verschwinden. In mehreren Regionen Deutschlands belegen Wissenschaftler bereits einen dramatischen Rückgang an Insekten. Quarks ordnet ein und zeigt Hintergründe und Entwicklungen.
Autor/innen: Elmar Sommer, Eva Schultes, Anke Rau, Clarissa Juse, Olaf Tack, Jan-Ole Niermann, Ilka aus der Mark, Inga Thiede, Britta Schwanenberg
Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/
Besuche auch: https://www.quarks.de
#Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Radschnellweg Thema im Gemeinderat Ötigheim
Vorneweg: die Argumentation von Bürgermeister Frank Kiefer und aller (!) FWG-Ratsmitglieder war eindeutig. Die sogenannte „Kompromissvariante“, mit der das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) ins Verfahren gehen will, stößt in Ötigheim auf…
Weiterlesen »
Fahrradfahren könnte so schön sein
Bis zu 300 Teilnehmende dürften es gewesen sein, die sich am vergangenen Samstag trotz brütender Hitze auf der normalerweise für den Radverkehr gesperrten B36 „breit gemacht“ hatten. Demonstriert wurde gegen…
Weiterlesen »
Planung und Bau des Radschnellwegs geht in die nächste Runde
Zwischen Rastatt und Karlsruhe soll ein Radschnellweg gebaut werden. Seit Jahren wird eine optimale Trasse gesucht, für die weiteren Planungen auserkoren wurde jetzt eine sogenannte „Ortsrandtrasse“ (auf dem Bild gelb…
Weiterlesen »