Ein Tag an dem wir über den nationalen Tellerrand blicken wollen und an unsere von der Coronakrise besonders betroffenen Partnerstätte Gabicce Mare (Ötigheim), Saltara (Bietigheim) und Gradara (Muggensturm) denken.
Deswegen fordern wir an diesem Tag, dass die Bundesregierung über ihren Schatten springt und einen solidarischen Weg für Europa aus dieser Krise findet.
Auch würden wir uns wünschen, dass die Grenzschließungen zu Frankreich schnellstmöglich aufgehoben wird und der Grenzverkehr nur dort beschränkt wird wo es epidemiologisch zwingend erforderlich ist.
Weitere Informationen
Antrag der Grünen Fraktion im Bundestag: Entschieden europäisch handeln gegen die Corona-Pandemie
Green Recovery Plan der Grünen im Europaparlament
Grüner Vorschlag für einen EU-Coronavirus-Fonds im Europaparlament
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Radschnellweg Thema im Gemeinderat Ötigheim
Vorneweg: die Argumentation von Bürgermeister Frank Kiefer und aller (!) FWG-Ratsmitglieder war eindeutig. Die sogenannte „Kompromissvariante“, mit der das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) ins Verfahren gehen will, stößt in Ötigheim auf…
Weiterlesen »
Fahrradfahren könnte so schön sein
Bis zu 300 Teilnehmende dürften es gewesen sein, die sich am vergangenen Samstag trotz brütender Hitze auf der normalerweise für den Radverkehr gesperrten B36 „breit gemacht“ hatten. Demonstriert wurde gegen…
Weiterlesen »
Planung und Bau des Radschnellwegs geht in die nächste Runde
Zwischen Rastatt und Karlsruhe soll ein Radschnellweg gebaut werden. Seit Jahren wird eine optimale Trasse gesucht, für die weiteren Planungen auserkoren wurde jetzt eine sogenannte „Ortsrandtrasse“ (auf dem Bild gelb…
Weiterlesen »