In den vergangenen Tagen ist im Baden-Badener Stadtrat der Antrag die Bäderstadt zum sicheren Hafen für Flüchtlinge zu machen abgelehnt worden. Ein Vorgang der für uns als OV Südhardt nur schwer nachzuvollziehen ist.
Die Situation der Menschen in den Flüchtlingslagern ist eine humanitäre Katastrophe, die durch die Corona-Krise noch verschärft werden wird. Diese Lager sollten umgehend evakuiert werden um Schlimmeres zu verhindern. Ebenso untragbar ist, dass zurzeit im Mittelmeer keine Menschenrettung mehr stattfindet, da die staatlichen Missionen eingestellt wurden und die zivilen Rettungsschiffe am Auslaufen gehindert werden.
Wir erklären uns hiermit mit den Menschen auf der Flucht, der Seenotrettung und den Zielen der SEEBRÜCKE solidarisch und fordern die Gemeinden Au am Rhein, Durmersheim, Bietigheim, Elchesheim-Illingen, Steinmauern, Ötigheim und Muggensturm auf es uns gleich zu tun.
Auch wir könnten ein sicherer Hafen für die Geflüchteten sein und unseren Anteil leisten um eine humanitäre und menschliche Katastrophe abzuwenden.
Verwandte Artikel
Radschnellweg Thema im Gemeinderat Ötigheim
Vorneweg: die Argumentation von Bürgermeister Frank Kiefer und aller (!) FWG-Ratsmitglieder war eindeutig. Die sogenannte „Kompromissvariante“, mit der das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) ins Verfahren gehen will, stößt in Ötigheim auf…
Weiterlesen »
Fahrradfahren könnte so schön sein
Bis zu 300 Teilnehmende dürften es gewesen sein, die sich am vergangenen Samstag trotz brütender Hitze auf der normalerweise für den Radverkehr gesperrten B36 „breit gemacht“ hatten. Demonstriert wurde gegen…
Weiterlesen »
Planung und Bau des Radschnellwegs geht in die nächste Runde
Zwischen Rastatt und Karlsruhe soll ein Radschnellweg gebaut werden. Seit Jahren wird eine optimale Trasse gesucht, für die weiteren Planungen auserkoren wurde jetzt eine sogenannte „Ortsrandtrasse“ (auf dem Bild gelb…
Weiterlesen »